Seminare im Bereich Qualitätsmanagement
Einführung in die neue DIN EN ISO/IEC 17025 - Praktische Erfahrungen im Rahmen der Akkreditierungspraxis
Kurzinformation: Eine Akkreditierung nach DIN EN ISO/IEC 17025 ist ein Kompetenznachweis, welcher von einem unabhängigen Dritten (Akkreditierungsstelle) ausgestellt wird. Diese Norm ist neuerarbeitet worden. Am 30.11.2017 wurde die englische Fassung der ISO/IEC 17025:2017-11 „General requirements for the competence of testing and calibration laboratories“ veröffentlicht. Mit dem Veröffentlichungsdatum startet die von der ISO festgelegte dreijährige Übergangsfrist. Das Seminar dient der Erläuterung und Interpretation der neuen Anforderungen der DIN EN ISO/IEC 17025. Es werden vor allem praktische Hinweise zur Vorbereitung auf eine Akkreditierung gegeben.
Zielgruppen: u.a. Qualitätsmanagementbeauftragte von Prüf- und Kalibrierlaboratorien
Detaillierte Informationen: Seminarinformation
Interner Auditor - Prüfung und Beurteilung von Qualitätsmanagementsystemen
Kurzinformation: Interne Audits sind ein wichtiges Werkzeug zur Beurteilung der Angemessenheit und Wirksamkeit eines Qualitätsmanagement-Systems. Insbesondere dienen interne Audits dazu, die festgeschriebenen Anforderungen auf deren Einhaltung und Wirksamkeit zu prüfen und Möglichkeiten zur Verbesserung aufzuzeigen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie praxisnah und wirkungsvoll an diese Aufgabe herangehen. Die Kursteilnehmer werden in die Lage versetzt in allen Bereichen des Unternehmens effektive Audits durchführen zu können (Grundlage DIN 17011). Das erworbene Wissen der Teilnehmer kann wesentlich zum Verbesserungsprozess Ihres Unternehmens beitragen.
Zielgruppen: u.a. Qualitätsmanagementbeauftragte aus allen Wirtschaftszweigen
Detaillierte Informationen: Seminarinformation
Praxisseminar - Qualitätssicherung im analytischen Labor
Kurzinformation: Dieses Seminar zeigt eine Fülle von Qualitätssicherungsmaßnahmen in einem analytischen Labor im Umweltbereich auf. Akkreditierte Labore müssen gemäß der DIN EN ISO/IEC 17025 bestimmte Qualitätssicherungsmaßnahmen erfüllen und ihre Untersuchungsmethoden validieren bzw. verifizieren.
Zielgruppen: u.a. Labormitarbeiter, Laborleiter, Qualitätsmanagementbeauftragter
Detaillierte Informationen: Seminarinformation
Unsere neuen Seminare im QM-Bereich:
Akkreditierung und Qualitätssicherung im Labor
Kurzinformation:Validierung und Verifizierung von chemischen Prüfverfahren und Erfahrungsaustausch „Akkreditierung“ und Interne und externe QS
Zielgruppen: u.a. Qualitätsmanagementbeauftragte aus allen Wirtschaftszweigen
Detaillierte Informationen: Seminarinformation