Probenehmerschulungen im gesetzlich geregelten Umweltbereich

Erfolgreich führen wir seit vielen Jahren Sachkundenachweise zur Probenahme verschiedener Umweltmedien durch.

Nutzen Sie unsere Schulungen auch als Pakete und somit die Vorteile von aufeinander abgestimmten Terminen und attraktiven Rabatten bei der Kombination unserer Sachkundenachweise.

Berlin
Hamburg
Mainz

21.03.23
 

28.02.23
26.09.23

03.04.23 N
28.11.23

Berlin
Hamburg
Mainz

20.03.23

25.09.23

27.11.23

Berlin
Hamburg
Mainz

22.03.23

27.09.23

29.11.23

Berlin
Hamburg
Mainz

23.03.23

28.09.23

30.11.23

Berlin
Hamburg
Mainz

24.03.23

29.09.23

01.12.23

Probenahmen von Boden, Bodenluft, Abfall, Grund- und Oberflächenwasser, Abwasser sowie Klärschlamm und Boden sind fester Bestandteil der Akkreditierung und/oder Notifizierung von Laboratorien und Ingenieurbüros und sollten aufgabenorientiert und rechtlich nicht beanstandbar durchgeführt werden. Bei der Akkreditierung werden oft Abweichungen festgestellt, die u.a. durch Schulung des Personals ausgeschlossen werden können.

Ziel der Sachkundelehrgänge ist es, eine normen- und akkreditierungsgerechte Herangehensweise an die Planung und Durchführung der Probenahme im Umweltbereich unter Berücksichtigung nationaler und internationaler Anforderungen aufzuzeigen. Schwerpunkt der Schulungen ist neben den aktuellen gesetzlichen und fachlichen Anforderungen sowie technischen Entwicklungen insbesondere ein intensiver praktischer Teil.

Erfahrene Praktiker und Fachbegutachter der DAkkS stehen Ihnen als Referenten zur Verfügung.