Probenahme von Abwasser
Sachkundenachweis

Rabattmöglichkeiten:
Frühbucher
bis 42 Tage vorher
Mengenrabatt
bei Anmeldung von 2 Personen: 4%
bei 3 Personen und mehr: 10%
weitere Informationen: hier
Kursbeschreibung
Mit dieser Schulung zur Probenahme von Abwasser, erfüllen Sie die Vorgaben des AQS -Merkblattes P 8/1 der LAWA und erlangen die Sachkunde als Probenehmer. Probenahmen von Abwasser sind fester Bestandteil der Akkreditierung und/oder Notifizierung von Laboratorien und Ingenieurbüros. Sie sollten aufgabenorientiert und rechtlich nicht beanstandbar durchgeführt werden. Bei der Begutachtung werden oft Abweichungen festgestellt, die u.a. durch Schulung des Personals minimiert werden können. Insbesondere bei der Überwachung von Abwassereinleitungen kommen der ordnungsgemäßen Abwasserprobenahme eine hohe Bedeutung zu, da die Untersuchungsergebnisse wegen der Konsequenzen für den Einleiter vor Gericht Bestand haben müssen. Regelmäßige Schulungen sind nach dem AQS-Merkblatt P-8/1 unabdingbare Voraussetzung.
Schwerpunkte der Veranstaltung bilden u.a. die Überwachung der Abwassereinleitungen, deren ordnungsgemäße Probenahme und der notwendigen Vor-Ort-Analytik. Hierbei gehen wir sowohl auf die amtliche als auch die Selbstüberwachung ein. Ziel der Veranstaltung ist es auch, neben der Vermittlung aktueller Normen Ihnen eine möglichst hohe Rechtssicherheit in Bezug auf die Abwasserverordnung bzw. Abwasserabgabe zu ermöglichen.
Zielgruppen:
Probenehmer aus Prüflaboratorien, Ingenieurbüros, Umweltämter, Abwasserverbänden und Stadtwerken
Programm
Grundlagen und Planung der Probenahme von Abwasser
Novellierung Wasserhaushaltsgesetz (WHG) | Normenübersicht, Regelwerke, DIN 38 402-11 | LAWA AQS-Merkblatt P 8/1 Anwendungsbereich | Planung der Probenahme
Durchführung der Probenahme
Probenahmeorte | Probenahme im Rahmen der amtlichen Einleiterüberwachung | Arten der Probenahme | Probenahmeverfahren |Probenbeschreibung | Messung von Vor-Ort-Parametern | Probenkonservierung | Probentransport | Probengefäße | Qualitätssicherung | Arbeitssicherheit
Praktischer Teil
Demonstration einer Abasserprobenahme | Probenahmetechnik | Vor-Ort-Messungen | Dokumentation der Probenahme |Probenahmeprotokoll | häufige Fehlerquellen
Referenten:
Dr. Thorsten Spirgath, Spicon GmbH
Veranstaltungsorte:
Informationen zu Veranstaltungsorten und Übernachtungsmöglichkeiten
finden Sie: hier
Inhouse-Schulungen:
Sollte Ihr Unternehmen Interesse an einer Inhouse-Schulung zu diesem Thema haben, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung. Die NORDUM Akademie führt alle angebotenen Seminare deutschlandweit als Inhouse-Schulung durch.
Dr. rer. nat. Jeanette Holz
038208 / 434 830
info)at(akuma.training
Empfehlungen:
Vor-Ort-Analytik - Normgerechte Bestimmung
Der normgerechte Umgang mit der Analytik von Vor-Ort-Parametern einschließlich moderner Messtechnik ist eine wichtige Vorraussetzung für alle Probenehmer.
Probenahme von Trinkwasser
In dieser Schulung erlangen Sie den Sachkundenachweis zur Probenahme von Trinkwasser nach § 15 TrinkwV.
Probenahme von Grund- und Oberflächenwasser
In dieser Schulung erlangen Sie den Sachkundenachweis zur Probenahme von Grund- und Oberflächenwasser.
Probenahme von Klärschlamm und Boden
In dieser Schulung erlangen Sie den Sachkundenachweis von Klärschlamm und Boden nach Klärschlammverordnung.