Probenahme von Abfall auf Grundlage der LAGA PN 98

Sachkundenachweis

Termin: 08.05.2023 || Beginn: 09:00 Ende: 16:30
Preis (inkl. 19% MwSt): 476,00 €
Atlanta Hotel Leipzig, Südring 21, 04416 Leipzig / Wachau
Termin: 12.06.2023 || Beginn: 09:00 Ende: 16:30
Preis (inkl. 19% MwSt): 476,00 €
Grieseler GmbH, Mengeder Schulstraße 4, 44359 Dortmund
Termin: 26.06.2023 || Beginn: 09:30 Ende: 16:30
Preis (inkl. 19% MwSt): 476,00 €
Holiday Inn Stuttgart, Mittlerer Pfad 25-27, 70499 Stuttgart
Termin: 19.09.2023 || Beginn: 09:00 Ende: 16:30
Preis (inkl. 19% MwSt): 476,00 €
Holiday Inn Stuttgart, Mittlerer Pfad 25-27, 70499 Stuttgart
Termin: 20.09.2023 || Beginn: 09:00 Ende: 16:30
Preis (inkl. 19% MwSt): 476,00 €
Arotel Best Living, Eibacher Hauptstraße 135, 90451 Nürnberg
Termin: 26.09.2023 || Beginn: 09:00 Ende: 16:30
Preis (inkl. 19% MwSt): 476,00 €
BEST WESTERN PLUS Hotel Böttcherhof, Wöhlerstraße 2, 22113 Hamburg
Termin: 26.09.2023 || Beginn: 09:00 Ende: 14:30
Preis (inkl. 19% MwSt): 476,00 €
Online via MS Teams
Termin: 09.10.2023 || Beginn: 09:00 Ende: 16:30
Preis (inkl. 19% MwSt): 476,00 €
Hotel Steglitz International, Albrechtstrasse 2, 12165 Berlin
Termin: 06.11.2023 || Beginn: 09:30 Ende: 14:30
Preis (inkl. 19% MwSt): 476,00 €
Best Western Hotel Windorf, Ernst-Meier-Str. 1, 04249 Leipzig
Termin: 13.11.2023 || Beginn: 09:00 Ende: 16:30
Preis (inkl. 19% MwSt): 476,00 €
Technologiepark Warnemünde, Friedrich Barnewitz Straße 5, 18119 Rostock/Warnemünde

Rabattmöglichkeiten:

Frühbucher
bis 42 Tage vorher
Mengenrabatt
bei Anmeldung von 2 Personen: 4%
bei 3 Personen und mehr: 10%
weitere Informationen: hier

Die Grundschulung, inklusive Prüfung, kann nur bei einer Präsenzschulung abgelegt werden.

Kursbeschreibung

Wir bitten die Teilnehmer festes Schuhwerk bzw. Sicherheitsschuhe mitzubringen.

Probenahmen von Abfall sind fester Bestandteil der Akkreditierung von Laboratorien und Ingenieurbüros. Sie sollten aufgabenorientiert und rechtlich nicht beanstandbar durchgeführt werden. Bei der Begutachtung werden oft Abweichungen festgestellt, die u.a. durch Schulung des Personals minimiert werden können.

Durch die Deponieverordnung (DepV) wird die Fach- und Sachkunde des Probenehmers klar definiert. Diese kann durch Teilnahme an einem Probenahmelehrgang nach LAGA PN98 erworben werden und ist regelmäßig, mindestens alle 5 Jahre durch Teilnahme an dieser Schulung aufrechtzuerhalten (Neu! Verordnung zur Änderung der Abfallverzeichnis und Deponieverordnung, Artikel 2, Anhang 4 (30. Juni 2020)). Die erforderlichen Inhalte von Probenahmelehrgängen nach LAGA PN 98 nach der Handlungshilfe zur Anwendung der LAGA Mitteilung 32 (Mai 2019) werden vermittelt.

Im ersten Teil der Veranstaltung zeigen wir die qualitätsgerechte Herangehensweise bei der Planung und Durchführung der Probenahme u.a. bei Haufwerken sowie bewegten und ruhenden Abfallströmen auf Grundlage der LAGA PN 98. Es wird auch auf die DIN19698-1 eingegangen. Wir vermitteln Ihnen die aktuellen nationalen und internationalen Normen und Standards und gehen vertieft auf die Anforderungen der Akkreditierungspraxis ein.

Im praktischen Teil wird unter Einbeziehung aller Teilnehmer eine Probenahme am Haufwerk demonstriert und wichtige Hinweise zur Qualitätssicherung gegeben.

Zielgruppen: Probenehmer und leitende Verantwortliche: Prüflaboratorien, Baustofflabore, Ingenieurbüros, Abfallbetriebe, Deponien, Entsorger, Behörden

Programm

Grundlagen und Planung der Probenahme
Normenübersicht, Regelwerke | Arbeitshilfen und Materialien | Anforderungen des Fachmoduls Abfall (Mai 2018) | Anforderungen der LAGA Handlungshilfe M 32 I Qualitätssicherung | Probenahmestrategie | Probenahmeplan

Anforderungen und Umsetzung der LAGA PN 98

Probenahmeverfahren | Probenahmetechnik | Repräsentativität der Probenahme | Probenahmeunsicherheit | Spezielle Anforderungen bei Untersuchung auf leichtflüchtige Schadstoffe | Durchführung der Beprobung | Beprobung von Haufwerken | Beprobung von Transportfahrzeugen | Beprobung von Abfallströmen | Anforderungen der DIN 19698-1 | Probenbehandlung | Konservierung und Transport | Übergabe an das Labor | Dokumentation | LAGA M20 | LAGA PN 98 | Arbeitsschutz

Praktischer Teil – Probenahme Abfall

Demonstration einer Haufwerksbeprobung | Probenahmetechniken | Schürfschlitze | repräsentative Probenahme | Probenhomogenesierung | Häufige Fehlerquellen

Prüfung (Multiple Choice Test)

Abschlussdiskussion

Referent:

Dr. Thorsten Spirgath, Spicon GmbH

Veranstaltungsorte:

Informationen zu Veranstaltungsorten und Übernachtungsmöglichkeiten
finden Sie: hier

Inhouse-Schulungen:

Sollte Ihr Unternehmen Interesse an einer Inhouse-Schulung zu diesem Thema haben, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung. Die NORDUM Akademie führt alle angebotenen Seminare deutschlandweit als Inhouse-Schulung durch.

Dr. rer. nat. Jeanette Holz
038208 / 434 830
info)at(nordum-akademie.de

Empfehlungen:

Probenahme von Boden und Bodenluft
In der Schulung erwerben Sie den Sachkundenachweis Probenahme von Boden und Bodenluft.

Probenahme von Altholz
In der Schulung erwerben sie die Fachkunde zur Probenahme von Altholz.