Titel/Title: PFAS (Per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen) - Herkunft, Verbreitung und Lösungsansätze
URL: https://www.nordum-akademie.de/seminare/thematische-uebersicht/sonstiges/pfas-nachhaltige-entfernung/print.html
Drucken Schließen

PFAS (Per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen)

Herkunft, Verbreitung und Lösungsansätze

Termin: 06.11.2025 || Beginn: 09:00 Ende: 11:30
Preis (zzgl. 19% MwSt): 100,00 €
Online via MS Teams
Termin: 13.02.2026 || Beginn: 09:00 Ende: 11:30
Preis (zzgl. 19% MwSt): 100,00 €
Online via MS Teams
Termin: 12.05.2026 || Beginn: 09:00 Ende: 11:30
Preis (zzgl. 19% MwSt): 100,00 €
Online via MS Teams
Termin: 01.09.2026 || Beginn: 09:00 Ende: 11:30
Preis (zzgl. 19% MwSt): 100,00 €
Online via MS Teams
Termin: 22.10.2026 || Beginn: 09:00 Ende: 11:30
Preis (zzgl. 19% MwSt): 100,00 €
Online via MS Teams

Sind Sie bereit, Ihr Wissen über PFAS zu vertiefen und einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten?

Kursbeschreibung

PFAS-Schulung: Ihr Wissen für eine nachhaltige Zukunft

In unserer PFAS-Schulung tauchen Sie ein in die komplexe Welt der Per- und Polyfluoralkylsubstanzen – besser bekannt als "ewige Chemikalien". Diese Substanzen sind aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften weit verbreitet, stellen jedoch gleichzeitig eine wachsende Herausforderung für Umwelt und Gesundheit dar.

Was Sie in dieser Schulung lernen werden:

Ziel dieser Schulung ist es, Ihnen ein fundiertes Verständnis für die PFAS-Thematik zu vermitteln, damit Sie die Herausforderungen meistern und aktiv zu sicheren und nachhaltigen Lösungen beitragen können. Egal, ob Sie in der Industrie, im Umweltbereich, bei Behörden oder in der Forschung tätig sind – dieses Wissen wird immer relevanter.

Zielgruppe:

Wasserwirtschaft, Behörden , Unternehmen die PFAS verarbeiten und für Verbraucher interessant

Referent:

Oliver Sommer, Mitarbeiter SGS INSTITUT FRESENIUS GmbH

Seminarflyer: